Am Freitag, den 14. November, findet erstmals ein Blutspendetermin im Begegnungszentrum Harkortschule Merklinde statt. Organisiert wird er vom Deutschen Roten Kreuz in Kooperation mit dem Bürgerverein „Wir sind Merklinde“ und dem Quartiersmanagement Merklinde. Mit einem begleitendem Programm wird zusätzlich das Thema Gesundheit und Vorsorge für alle Interessierten direkt in das Quartier gebracht.
STADTRAUMKONZEPT setzt im Auftrag der Stadt Castrop-Rauxel das Quartiersmanagement Merklinde um und begleitet in diesem Rahmen die Entwicklung und Nutzung des Begegnungszentrums. Durch gezielte Netzwerkarbeit versucht das Quartiersmanagement immer wieder (etablierte) Organisationen in den Stadtteil zu bringen und mit dem bürgerschaftlichem Engagement vor Ort zu verknüpfen. So können neue Impulse für gemeinschaftliches Handeln gesetzt werden. Mit dem Blutspendetermin ist das gut gelungen, das deutsche Rote Kreuz ist eine bekannte Organisation mit möglicher Magnetfunktion, auch für potentielle Besuchende von außerhalb nach Merklinde. Vertreterinnen und Vertreter des lokalen Bürgervereins "Wir sind Merklinde" übernehmen das Catering für alle Blutspender*innen und sind damit direkt in die Veranstaltung eingebunden. Über den Bürgerverein gibt es einen direkten Draht in den Stadtteil hinein. Das wichtige Thema Gesundheit und Vorsorge wird so auch direkt in das Bewusstsein der Menschen vor Ort gebracht.
